Was ist psychosoziale Beratung?
Psychosoziale Beratung unterstützt Menschen in belastenden Lebenssituationen, bei persönlichen Krisen, Entscheidungsfindungen oder Veränderungen. Der Fokus liegt auf Stärkung der Ressourcen, Klarheit und konkreten Lösungswegen. Es geht nicht um „Behandlung“, sondern um Begleitung und Entwicklung.
Worin unterscheidet sich psychosoziale Beratung von Psychotherapie?
Psychotherapie behandelt psychische Erkrankungen – psychosoziale Beratung arbeitet mit gesunden Menschen in schwierigen Phasen. Als Lebens- und Sozialberater begleite ich Sie lösungsorientiert, ohne Diagnosen zu stellen oder Krankheitsbilder zu therapieren. Die Beratung ist keine Therapie, sondern ein strukturierter, zielgerichteter Prozess zur Lebensbewältigung.
Wann ist psychosoziale Beratung sinnvoll?
Wenn Sie sich überfordert fühlen, sich in einem Umbruch befinden oder Entscheidungen anstehen, kann Beratung helfen, neue Perspektiven zu entwickeln. Auch bei Beziehungskonflikten, beruflichen Herausforderungen oder persönlichen Fragestellungen bietet sie wirksame Unterstützung. Es braucht keine „Krise“, um Beratung in Anspruch zu nehmen – manchmal reicht der Wunsch nach Klarheit.
Gibt es Qualitätsstandards in der psychosozialen Beratung?
Ja. Als diplomierter Lebens- und Sozialberater unterliege ich klaren gesetzlichen Regelungen (Gewerbeordnung §119) sowie regelmäßiger Supervision und Weiterbildung. Die Beratung ist vertraulich, professionell und klientenzentriert. Qualität zeigt sich nicht nur in der Ausbildung, sondern auch in Haltung, Erfahrung und Transparenz.